Zum Hauptinhalt springen

Gottes vielfältige Menschheit
LGBTQ IA – was geht mich das an?

Unsere Welt ist vielfältig und bunt, für viele Menschen aber auch irritierend angesichts verschiedener sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Dabei wird oft die Frage gestellt, ob dies Phänomene der Gegenwart sind, gar Modeerscheinungen, oder ob es sie von jeher gab.

Die Veranstaltungsreihe möchte in den einzelnen Programmpunkten über die sexuellen Orientierungen (wie Homosexualität, Bisexualität, Asexualität usw.) und die trans* Geschlechtlichkeiten informieren und aufzeigen, wie Menschen mit diesen Orientierungen und Identitäten in unserer Gesellschaft leben.

Mit dem Programm wollen wir zur Klärung beitragen und sichtbar machen, dass die verschiedenen Orientierungen und Identitäten eine Bereicherung für uns alle darstellen.

21. Januar 2025 19.30h

«SEXUELLE ORIENTIERUNG»
Referat und Diskussion mit Udo Rauchfleisch, Prof. emer. Dr., Psychotherapeut
Referentin: M.A. Alessandra Widmer, Co-Geschäftsleiterin Lesbenorganisation Schweiz LOS

Ort: Kirchgemeindehaus Feldreben 

18. Februar 2025 19.30h

«GESCHLECHTSIDENTITÄT»
Referat und Diskussion mit Udo Rauchfleisch, Prof. emer. Dr., Psychotherapeut
Referent:in: Elisha Schneider, Heilpädagog:in, Theolog:in

Ort: Pfarreiheim röm.-kath. Kirche 

25. März 2025 19.30h

«LGBTQ IA – theologisch-ethische Orientierungen»
Referat und Diskussion mit Daniel Bogner, Prof. Dr. in Moraltheologie und Ethik, Uni. Fribourg

Ort: Kirchgemeindehaus Feldreben 

3. Mai 2025

«UNSER NACHBAR – DER SCHWARZWALD» 
ein Kulturtag mit Johanna Stammler, Kunsthistorikerin

27. Mai 2025 16.00h

«LGBTQ IA – QUEERNESS IN DER KUNST»
ein Themenführung durch die Sammlung des Kunstmuseums Basel

23. September 2025 19.30h

«MEIN SOHN HELEN»
Filmabend zum Jahresthema

Ort: Pfarreiheim röm.-kath. Kirche 

28. Oktober 2025 19.30h

LESUNG UND DISKUSSION 
mit Sascha Rijkeboer, Autor:in und Aktivist:in
Moderation: Udo Rauchfleisch

Ort: Pfarreiheim röm.-kath. Kirche

Kontakt

Römisch- katholische Kirche
Edi Strebel
Stettbrunnenweg 1
4132 Muttenz

061 461 92 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.rkk-muttenz.ch


Evang. ref. Kirche Muttenz
Peter Muhmenthaler
Rührbergstrasse 7
4132 Muttenz

061 461 77 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ref-muttenz.ch 


Über uns

Das ökumenische Forum für Ethik und Gesellschaft ist ein Angebot der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde sowie der römisch-katholischen Pfarrei von Muttenz und ist offen für alle, gleich welcher religiösen oder politischen Gesinnung.

Das ökumenische Forum für Ethik und Gesellschaft

  • greift Fragen zu Religion, Ethik und Themen unseres Zusammenlebens auf und will dazu den Dialog fördern
  • will Plattform sein, Brücken bauen, sensibilisieren
  • will aktiv zur Meinungsbildung beitragen und als Orientierungshilfe wirken

Dies geschieht über

  • Informationsanlässe
  • Diskussionsforen
  • Einladung von Kulturschaffenden